… die man gesehen haben muss

111 Orte in Apulien vorne

Genau rechtzeitig vor meiner allerersten Apulien Reise durfte ich für euch dieses Buch lesen. Das kam mir sehr zugute, denn ich wusste außer, dass es dort Trulli gibt, nicht viel über diese Region in Italien.

Der Aufbau ist wie bei allen vorangegangenen “111”-Büchern auch. Ein Vorwort, die 111 Orte in der Auflistung und schon geht’s los mit #1.

Am Ende findet ihr Landkarten mit den 111 eingezeichneten Punkten, sowie ein Hinweis auf andere “111”-Bücher. Abgeschlossen wird mit einer Information über die Autorin sowie einer Danksagung.

Die Auswahl der beschriebenen Punkte ist vielfältig und ihr könnt euch vorstellen, dass ich natürlich auch in dieser Ausgabe meine Favoriten gefunden habe.

111 Orte in Apulien hinten

Diese will ich euch nicht vorenthalten:

  • #9 in Bari – die Promenaden-Beleuchtung und noch mehr den Extra-Tipp von #8: die Benetton-Filiale im Jugendstil;
  • #59 die Reiterstatue in Manfredonia (und überhaupt dieser lebhafte Ort bei Tag & Nacht, den bestimmt nicht alle Touristen auf der Liste haben);
  • #76 & 77, die Klippen des Belvedere sowie etwas abseits davon die Statue des Sängers Domenico Modugno (Nel blu dipinto di blu) in Polignano a Mare – und dann weiter zum Extra-Tipp Monopoli, was mir fast noch besser gefallen hat (weil ruhiger);
  • etwas außerhalb von Vieste der Extra-Tipp #107; das Felsentor, welches vom Torre San Felice zu sehen ist und natürlich #108 der Liebesfelsen. Wie könnte ich als Romantikerin einen Platz mit einer Legende nicht besuchen wollen 💘

111 Orte in Apulien Seite

Die Auswahl ist vielfältig und egal ob ich kirchliches, landschaftliches oder kulturelles Interesse habt, in dem Buch gibt es Tipps für jeden Geschmack. Alle 111 (+111 Extra-Tipps) schafft man vermutlich sowieso nicht.

Die Fakten

111 Orte in Apulien
Daria Rizzello

240 Seiten | 13,6 × 1,8 × 20,5 cm | Taschenbuch
Emons Verlag GmbH | ISBN: 978-3-740-81860-9

Tanti Saluti

Elena

111 Orte in Apulien innen

Offenlegung:

Der Verlag hat mir ein Leseexemplar zugeschickt – vielen Dank dafür! Meine Meinung bleibt davon wie immer unberührt.


Falls dir das Buch gefällt und du es sowieso bei Amazon kaufen möchtest, dann mach mir doch die Freude und benutze meinen Link.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert