Hotel Terme Metropole Oriental Thermal Spa
Heuer war das 1.x seit langem wieder einmal ein Thermenhotel geplant und das Hotel Terme Metropole Oriental Thermal Spa in Abano Terme war unser Ziel…
Ich schreibe über Burgen, Schlösser und Villen, aber auch kleinere Städte und Ortschaften abseits der üblichen Touristenpfade (derzeit vorwiegend in Norden & Osten Italiens). Zusätzlich beschreibe ich nicht ganz gewöhnliche Unterkünfte und Restaurants, in denen es mir mehr als geschmeckt hat. Buch- und Kinotipps sowie Rezepte runden mein Angebot ab. Begleitet mich auf meinen Reisen!
Heuer war das 1.x seit langem wieder einmal ein Thermenhotel geplant und das Hotel Terme Metropole Oriental Thermal Spa in Abano Terme war unser Ziel…
Villa Barbarigo-Pizzoni-Ardemani Diesen Adelssitz bei Valsanzibio hatte ich schon mehrfach im Fernsehen bewundert doch irgendwie ist mir nie aufgefallen, dass ich immer wieder ‚mal…
Da uns die Zeit bei unserem 1. Besuch in Brisighella zu kurz wurde, beschlossen wir beim 2.x, über Nacht zu bleiben und haben uns…
Das Weingut Ca‘ dei Rotti ist von Weinbergen, Olivenhainen und Kirschplantagen umgeben und geht mit der Führung von Alessandra (Jahrgang 1988) in die 3….
Schlafen wie bei Freunden Mindestens einmal im Jahr zieht es mich nach Padua, unweit von Venedig. Diese alte Universitätsstadt mit dem tollen Obst- und…
Ich hatte euch bereits vor einiger Zeitvom „alten“ Al Bancut berichtet, doch letztes Jahr hat das Betreiber-Paar den Stadtort gewechselt. Alle, die das Restaurant…
Bei unserem Besuch in Ravenna wussten wir natürlich, dass wir es schwer haben würden, relativ nah am Zentrum zu nächtigen und trotzdem einen sicheren…
Am Weg nach Bassano del Grappa bin ich schon mehrfach durch San Zenone degli Ezzelini gekommen und wie es oft so geht: ich hatte…
Bei unserer Reise durch das Po-Delta haben wir ziemlich viel „Nichts“ – sprich relativ unberührte Natur gesehen, aber wir sind auch an einigen wirklich…
Restaurant und American Bar – mit Panoramablick Die Terrazza a Mare ist einer der Aussichtspunkte, die man nicht übersehen kann. Ich habe viele Jahre…
Sport, Spaß und mehr Lignano-Sabbiadoro ist ~30 Jahren meine 2. Heimat, daher hängt mein Herz besonders an diesem Artikel. Ich hoffe, ihr habt euch…
Seit sehr vielen Jahren besuche ich das Ristorante al Fiume Stella und nicht nur die tolle Lage abseits der Hauptverkehrsroute, sondern auch die Möglichkeit mit…
Das Lokal Sabbiadoro Beach Bar & Restaurant liegt genau in der 90° Kurve am Ende der Strand-Straße von Lignano-Sabbiadoro und ist eigentlich nicht zu…
Die Stadt meines Herzens! Ich mache Werbung für MEIN Lignano! Endlich, denn seit Jahren überlege ich, wie ich euch am besten die Stadt meines…
Offene Schlösser FVG – immer im Frühling & Herbst Anfang April bzw. Ende September/Anfang Oktober Bei Castelli Aperti bietet sich die Möglichkeit für Besucher,…
Heute zeige ich euch einen Platz, an dem man auch in der Hochsaison an der oberen Adria die Gedanken kreisen lassen kann. Die kleine…
Die Vineria Venco‘ del Collio war von uns nicht geplant! Eigentlich wollten wir im nahe gelegenen Castello speisen, doch dieses hatte – entgegen den angeschriebenen Öffnungszeiten…
Immer, wenn ich nach Ruhe suche… mache ich einen Abstecher in das Fischerdorf Marano Lagunare. Grob gesagt liegt es zwischen Lignano-Sabbiadoro und der Lagune…
Das Marechiaro befindet sich in der Nähe vom Darsena Porto Vecchio, am Ende der Viale Italia. Schon vor dem eigentlichen Eingang befindet sich eine nette Lounge, die…
Gerade für Italien-Liebhaber ist es unerlässlich, manchen Urlaub mit dem Auto zu unternehmen? Ich liebe Auto fahren! Ja, denn die kleinen Orte am Land…
Fast jedes Jahr findet Mitte/Ende Mai an 2 Wochenenden in der Villa Manin, in Passariano (Codroipo) unweit von Udine ein gastronomisches Fest statt. Ich…
Die Kleinstadt Cento liegt im Dreieck „Bologna – Modena – Ferrara“ ungefähr gleich weit von allen Dreien entfernt. Wir essen gerne außerhalb bekannter Städte und daher…
Nicht nur vor der Haupturlaubszeit – Teil 1 Gleich zu Beginn möchte ich für alle, die das entweder noch nicht bemerkt haben oder nicht…
Die Trattoria „La Casetta“ und unsere Unterkunft „modus vivendi“gehören zusammen und da es ein langer Tag in und um Brisighella war, wollten wir nicht lange suchen….