Verliebt in Südtirol
Ein Südtirol-Führer – nicht nur zum Valentinstag! Nicht nur, dass dann mein Blog Geburtstag feiert – nein – es ist auch ein Tag, an…
Ich schreibe über Burgen, Schlösser und Villen, aber auch kleinere Städte und Ortschaften abseits der üblichen Touristenpfade (derzeit vorwiegend in Norden & Osten Italiens). Zusätzlich beschreibe ich nicht ganz gewöhnliche Unterkünfte und Restaurants, in denen es mir mehr als geschmeckt hat. Buch- und Kinotipps sowie Rezepte runden mein Angebot ab. Begleitet mich auf meinen Reisen!
Ein Südtirol-Führer – nicht nur zum Valentinstag! Nicht nur, dass dann mein Blog Geburtstag feiert – nein – es ist auch ein Tag, an…
Die Stadt, die früher direkt am Meer lag, hat knapp 160.000 Einwohner liegt in der östlichen Ecke der Region Emilia-Romagna. Heute muss man ca….
Einkaufsliste / Zutaten für 4 Personen als Vorspeise oder 2 Personen als Hauptspeise (mittlere Auflaufform) Ca. 1 kg Melanzani (3-4 Stück) Mehl zum Wenden…
Zwischen Chioggia und Ravenna endet der Po im Meer. Das Delta des Po ist ein ziemlich großes Gebiet mit ziemlich viel NICHTS. Damit meine…
150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Italienisch! Nach längerer Zeit will ich euch wieder einmal ein Buch vorstellen *Rezensionsexemplar/Werbung*: Bessersprecher Italienisch Der CONBOOK-Verlag hat mir…
Endlich habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir selbst einige gebrandete Drucksorten (Werbung) für meinen Blog erstellt. Da die beiden Venedig…
Ich habe euch schon einiges von meinem Venedig samt einigen der Inseln gezeigt. In diesem Teil bewegen wir uns mehr im Zentrum dieser außergewöhnlichen…
Burano ist nur eines meiner Ziele heute. “La Serenissima” hat für mich Suchtfaktor! Nur nicht von Juni bis September – da will ich auf…
Sehr oft wähle ich für den Heimweg von Lignano Richtung Villach die Route über Bordano zwischen Autobahn und Bundesstraße. Dabei komme ich durch das Schmetterlingsdorf am…
Bei einem Wetter so grau in grau wie heute träume ich oft vom letzten Sommer und blättere durch meine Fotos. Dabei bin ich auf…
Diesmal bewegen wir uns etwas abseits der (für mich) üblichen Route – nämlich ca. 40 km südwestlich von Venedig Richtung Po-Delta. Ich war bereits…
Sehr häufig, wenn ich Richtung Adria unterwegs bin, nehme ich nicht den schnellsten Weg über die Autobahn, sondern erkunde Gegenden links oder rechts davon….
Kennt ihr das? Ihr wollt verreisen – in meinem Fall Richtung Bevilacqua. Ihr hört euch bei Freunden nach Tipps um, surft im Internet kreuz…
Heute möchte ich euch ein kleines B&B in einem Gemäuer, das mehrere hundert Jahre alt ist, vorstellen. Bei meinem Ausflug nach Bassano del Grappa wurde…
…mit Sauce aus getrockneten Tomaten und Auberginen/Melanzani Rezept einer Blogger-Kollegin und daher nach Auffassung einiger WERBUNG (so absurd das auch scheinen mag). ♥♥♥ Zutaten…
Das familiengeführte Lokal liegt fast am Ende der Landzunge, nur 2 Straßen nach der Fußgängerzone. Trotzdem ist es auch außerhalb der Haupt-Saison gut besucht….
24.-26.08.2018: Cividale del Friuli, Weltkulturerbe der UNESCO, bietet seit dreizehn Jahren anlässlich des Festtages des Schutzheiligen der Stadt San Donato den „Palio von San…
Mittelalterfest im Veneto wie aufmerksame Leser schon wissen, gehe ich gerne zu historischen Ritter-Festen. Das Plakat von “Nella Terra di Ezzelino” hatte ich bei…
Wir lieben besonders im Hochsommer die etwas ruhigeren Ecken, wenn wir nach einem Strandtag mitten im Trubel zum Essen gehen. Eine davon ist das…
Unzählige Male bin ich bereits auf dem Weg von bzw. nach Lignano bei dem Schild „Il Biergarten“ vorbeigefahren. Bei einer meiner Rundreisen 2016 war…
“Bohemian Sunday” ist eine Bezeichnung für ein ganz besonderes Event, das nicht einmalig, sondern regelmäßig in der Villa Trissino Marzotto stattfindet! Vor einigen Jahren…
Auf in den Süden Ich liebe Reisen! Durch die freundliche Unterstützung von MAZDA AUSTRIA konnten wir uns da und dort kleines Upgrade leisten und…
Es ist ja so: dass ich Italien liebe, wissen inzwischen schon viele. Jedoch habe ich noch eine 2. Leidenschaft und das wissen bei Weitem…
Immer wieder fahre ich bei San Vito al Tagliamento (ca. 40 km südwestlich von Udine) vorbei. Ja, Ihr habt richtig gelesen – VORBEI! Kürzlich jedoch…