Castello di San Pietro di Ragogna
In diesem Schloss bin ich bereits mehrfach gewesen, doch beim letzten Besuch konnte ich deutlich mehr Informationen bekommen als bei einem Besuch alleine. Ihr erinnert…
Ich schreibe über Burgen, Schlösser und Villen, aber auch kleinere Städte und Ortschaften abseits der üblichen Touristenpfade (derzeit vorwiegend in Norden & Osten Italiens). Zusätzlich beschreibe ich nicht ganz gewöhnliche Unterkünfte und Restaurants, in denen es mir mehr als geschmeckt hat. Buch- und Kinotipps sowie Rezepte runden mein Angebot ab. Begleitet mich auf meinen Reisen!
In diesem Schloss bin ich bereits mehrfach gewesen, doch beim letzten Besuch konnte ich deutlich mehr Informationen bekommen als bei einem Besuch alleine. Ihr erinnert…
Historische Zeitzeugen aus dem bäuerlichen Leben Im Mai 2019 haben mir italienische Freunde einiges rund um Modena und Vignola gezeigt. Das Rosso Graspa Museum…
Üblicherweise schlafe ich im Friaul in meinen eigenen 4 Wänden; wenn ich die Möglichkeit habe etwas Neues kennenzulernen, sage ich natürlich nicht nein (Werbung…
Üblicherweise gehe ich nicht so gerne in Lokale essen, die zu einem Hotel gehören. Noch dazu, wenn die Lage in der Fußgängerzone ist! Dass dieses…
Eine Stadt an der Via Appia gelegen Ich muss zugeben, dass Concordia Sagittaria und ich nicht Liebe auf den 1. Blick war. Ich bin…
Viele von euch werden heuer bestimmt eine Autoreise bevorzugen. Ein Teil von Euch wird (wie ich) die Grenze meist in der Gegend von Villach…
Obwohl es das Lokal erst seit März 2019 gibt, kommt es mir vor, als wäre es immer schon da gewesen. Im Roj’z fühlt man…
Eigentlich rezensiere ich keine Romane, doch bei diesem Buch musste ich einfach eine Ausnahme machen! (*Rezensionsexemplar/Werbung*) Die Autorin – Jana Revedin – ist nicht…
Wie Covid-19 eine Stadt Besichtigung verändert Ich bin diesmal nicht einfach mal schnell nach Venedig gefahren, sondern habe gut überlegt, ob es noch zu…
Wer nicht unbedingt mitten im Trubel der Einkaufsstraße essen möchte, ist bei Angela im Al Bagnino bestens beraten. Einfach zu erreichen, wenn man am…
Dieses schöne Gebäude habe ich auch im Zuge von „Castelli aperti“ – dem Wochenende der offenen Schlössern vor einiger Zeit kennengelernt. Ich habe mich besonders…
Ich liebe Bücher, die mit Italien zu tun haben. Reiseführer, Romane, aber häufiger Geschichtliches. Von der Reihe „111 Orte…“ durfte ich inzwischen bereits den…
Erst Verteidigungspunkt der Venezianer, dann Salon der Habsburger Seit einiger Zeit ist Gradisca d’Isonzo ein weiteres Mitglied der Vereinigung „I borghi più belli d’Italia“,…
Ich bin mit euch nun bereits in 2 Beiträgen durch Aquileia spaziert. Einmal in die Basilika (und noch einiges mehr) und im anderen Beitrag…
Ich habe euch schon berichtet, dass ich das Raccolana-Tal sehr mag! Eine meiner ersten (oder letzten) Pausen ist oft am Lago del Predil. Von…
25 Tagestouren Wieder stelle ich euch eine perfekte Lektüre zur Vorbereitung für eure nächste Reise nach Friaul vor – egal zu welcher Jahreszeit die…
Ich habe schon einige Beiträge über Venedig geschrieben, weil ich diese Stadt einfach liebe. Auch über die hinteren Ecken habe ich euch schon einiges…
Die Auferstehung einer Stadt Fast jedes Mal wenn ich in meine zweite Heimat fahre, mache ich einen Stopp in Venzone. Mal auf ein Eis,…
Die Geschichte Roms in 50 Straßen Wieder stelle ich euch ein Buch über Rom vor! Warum schon wieder? Ich wäre 2019 nach Rom gereist,…
In der kleinen Stadt Nonantola bin ich bereits 2x gewesen. Beim 1. Besuch lag es auf der Strecke bei einer Erkundungstour im Dreieck Ferrara…
Das Umland von Codroipo kenne ich gut, befindet sich doch in dieser Gegend die Air Base der Frecce Tricolori – direkt an der SS13,…
Genussvolle Begegnungen Es ist kein Geheimnis: Ich liebe Friaul und die Weine aus dieser Gegend in Italien sind meine Favoriten. Es hat mich also sehr…
In meinem 1. Beitrag habe ich euch bereits über einige Stätten mit römischer Vergangenheit informiert. Für alle, die an frühchristlicher Kunst interessiert sind, ist…
Den Jahreswechsel 2019/2020 habe ich wie so oft in Italien verbracht. Natürlich habe ich für mich das fast abgelaufene Jahr Revue passieren lassen und…