Montasio bedeutet nicht nur Käse
Ich habe euch schon berichtet, dass ich das Raccolana-Tal sehr mag! Eine meiner ersten (oder letzten) Pausen ist oft am Lago del Predil. Von…
Die „Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia“ ist meine 2. Heimat und daher liegt mir diese Region besonders am Herzen ♥ Der Norden wird durch die Dolomiten und die Alpen begrenzt, im Osten sind die malerischen Weinberge (Collio Goriziano), im Süden die Adria und im Westen grenzt das Gebiet an Venetien. Die wichtigsten Städte in Friaul-Julisch Venetien sind Triest und Udine.
Ich habe euch schon berichtet, dass ich das Raccolana-Tal sehr mag! Eine meiner ersten (oder letzten) Pausen ist oft am Lago del Predil. Von…
25 Tagestouren Wieder stelle ich euch eine perfekte Lektüre zur Vorbereitung für eure nächste Reise nach Friaul vor – egal zu welcher Jahreszeit die…
Die Auferstehung einer Stadt Fast jedes Mal wenn ich in meine zweite Heimat fahre, mache ich einen Stopp in Venzone. Mal auf ein Eis,…
Das Umland von Codroipo kenne ich gut, befindet sich doch in dieser Gegend die Air Base der Frecce Tricolori – direkt an der SS13,…
Genussvolle Begegnungen Es ist kein Geheimnis: Ich liebe Friaul und die Weine aus dieser Gegend in Italien sind meine Favoriten. Es hat mich also sehr…
In meinem 1. Beitrag habe ich euch bereits über einige Stätten mit römischer Vergangenheit informiert. Für alle, die an frühchristlicher Kunst interessiert sind, ist…
Hier ist Geschichte überall sichtbar Wenn ihr von Villach aus auf dem Weg Richtung Grado seid, dann kommt ihr unweigerlich durch Aquileia in der…
Der Süd-Westen von Friaul-Julisch Venetien und darüber hinaus Diese charmante Stadt habe ich euch bereits in einem früheren Artikel vorgestellt. Diesmal geht es aber…
Ein Ratgeber (nicht nur) für Lignano-Neulinge Wieder durfte ich ein Buch über meine 2. Heimat lesen. Diesmal eines, das wirklich für jeden passend ist (Werbung |…
Das Marina Resort im Porto San Rocco Langsam aber sicher denken wir vermutlich alle schon wieder an unseren Sommerurlaub! Ich schwelge noch in Erinnerungen…
…viel mehr als „nur“ die international bekannte Scuola di Mosaico! Ich habe euch bereits berichtet, dass ich die Schule für Mosaikkunst besucht habe. Beeindruckend…
Bei einem Besuch in Grado oder Aquileia will vielleicht nicht jeder mitten im Geschehen essen gehen. So auch wir kürzlich! Darum haben wir die…
Die romantische Abtei in Sesto al Reghena (in einem der schönsten Dörfer Italiens) besuche ich fast jedes Jahr und parke dabei meist in der…
Museo dell’Arte Fabbrile e delle Coltellerie Museum für Schmiedekunst und Schneidwaren Maniago ist eine nette kleine Stadt (<12.000 Einwohner) im westlichen Friaul am Fuße…
Der Himmel für Schokoladen-Fans! Vor einiger Zeit fragte mich jedoch eine Bekannte: Kennst du Adelia di Fant schon? Ich musste verneinen und schon begann…
Carlin bzw. Carlo Beltrame, Jahrgang 1912, hat in ca. 40 Jahren bis zum hohen Alter von fast 100 Jahren an den Darstellungen unterschiedlichster Gebäude…
Auf der Suche nach Empfehlungen im Gebiet von Cormòns wurde uns ohne jegliches Zögern La Subida genannt. Wohlgemerkt die Osteria, nicht die Trattoria Al…
Ein Märchenschloss, das schon Casanova besuchte. Da ich eine eigene Unterkunft im Friaul habe, bestand nie die Notwendigkeit, in einem Hotel in Friaul zu…
Obwohl ich seit Jahrzehnten bereits durch Tarvis durchfahre, habe ich in dieser Grenzstadt fast nie gegessen. Zu stark war der Drang in den Süden…
Das Raccolanatal zwischen Tarvis, Sella Nevea und Chiusaforte kennen bestimmt einige von euch. Wenn man genau schaut, sieht man auch in der Località Pian…
Vor vielen Jahren habe ich im Belvedere bereits einmal gegessen, doch damals hatte ich noch so wenig Ortskenntnis, dass ich mir das Lokal einfach…
Wir haben inzwischen gemeinsam von Muggia über Triest und Grado bis San Giorgio di Nogaro verschiedene Marinas besucht. Nun fahren wir über Aprilia Marittima…
Eigentlich dachte ich immer, ich werde NIE in Lignano in einem Hotel nächtigen, da meine Familie doch seit Jahrzehnten über eine eigene Bleibe verfügt….
Ein Buch wie für mich gemacht! Zugegeben: ich bin NICHT wie viele andere schon als Kind in Lignano gewesen! Wir haben damals schlicht und…