Zuweilen singt die Callas
Ein Haus in Italien von Maria Hellmann Diesen Sommer durfte ich ein ganz besonders nettes Buch über ein deutsches Paar in Italien lesen: Zuweilen…
Italien ist in 20 Regionen unterteilt von denen ich hier 18 zusammengefasst habe. Wenn es mir zeitlich und finanziell möglich ist, werde ich nach und nach meine Reisen ausdehnen und bestimmt in Zukunft der ein- oder anderen Region eine eigene Kategorie widmen. Bleibt gespannt…
Ein Haus in Italien von Maria Hellmann Diesen Sommer durfte ich ein ganz besonders nettes Buch über ein deutsches Paar in Italien lesen: Zuweilen…
Als ich im Frühling in Brescia war, habe ich nach ausgedehnten Besichtigungen der Innenstadt ein wirklich köstliches Mittagessen in einen kleinen, aber sehr zentral…
In der einen Hand die Pinne. In der anderen das Eis. Ich durfte das Taschenbuch „Ein Sommer lang Sizilien“ von Thomas Käsbohrer und seiner…
Ein Business Hotel in gute Lage Bei meiner Anreise habe ich zwar das Navi benutzt, doch rückwirkend betrachtet hätte auch ein Blick auf den…
Bei meiner wirklich ausgedehnten Besichtigungen der schönen Innenstadt von Brescia war ich froh, dass ich das Abendessen gleich in der Nähe meines Hotels einnehmen…
Kunst & Kultur in der Lombardei Ein Stadtrundgang in Brescia ist schön zu jeder Jahreszeit! Piazza della Vittoria, Piazza Loggia, Piazza Duomo – all…
Der 1. Nachmittag in der Innenstadt Bereits 3x wollte ich heuer in diese Stadt nahe dem Gardasee fahren. Immer hat die Schönheit des Gebietes…
In den Moränenhügeln beim Gardasee Gesucht haben wir eine ruhige Unterkunft südlich vom Gardasee, die dennoch einen Ausflug ins Nightlife von Peschiera d/G erlaubt….
Mitten im Zentrum und doch versteckt Ich war schon oft in Brixen und doch kannte ich das Oste Scuro, diesen „Geheimtipp“ noch nicht. Gut, wenn…
Wer in der Gegend von Verona, Mantua oder dem südlichen Gardasee unterwegs ist, dem kann ich dieses Lokal sehr ans Herz legen. Wir suchen…
Ein Schloss der Familie d’Este Mehrfach war ich inzwischen schon in Ferrara und habe die Stadt mit dem schönen Wasserschloss (auch St. Michael’s Schloss…
Auf einer meiner letzten Reisen durch Südtirol war ich auf der Suche nach einer ganz besonderen Unterkunft. Abseits und in schöner Landschaft sollte es…
Die bemalte Stadt Nach Kelten, Römern und Habsburgern erfreuen uns auch wir an der schönen Stadt Trento. Bereits zum 3. x habe ich Trento…
Auf den Spuren der Liebe Als ich zum 1.x das Bozen Prospekt „Auf den Spuren der Liebe“ in die Hand bekommen habe, wusste ich,…
Da uns die Zeit bei unserem 1. Besuch in Brisighella zu kurz wurde, beschlossen wir beim 2.x, über Nacht zu bleiben und haben uns…
Bei unserem Besuch in Ravenna wussten wir natürlich, dass wir es schwer haben würden, relativ nah am Zentrum zu nächtigen und trotzdem einen sicheren…
Die Kleinstadt Cento liegt im Dreieck „Bologna – Modena – Ferrara“ ungefähr gleich weit von allen Dreien entfernt. Wir essen gerne außerhalb bekannter Städte und daher…
Die Trattoria „La Casetta“ und unsere Unterkunft „modus vivendi“gehören zusammen und da es ein langer Tag in und um Brisighella war, wollten wir nicht lange suchen….
1 der 15 schönsten Dörfern der Emilia-Romagna Bei unserem Aufenthalt in Ravenna habe ich unsere Zimmer-Wirtin gefragt, was ihr denn hier in der Gegend…
Obwohl Bologna mit knapp unter 400.000 Einwohnern eindeutig im oberen Teil Italiens liegt, hatte ich es irgendwie nie geschafft, einen Besuch in meine Reise-Routen einzubinden….
In einer so großen Stadt wie Bologna beim 1. Besuch ohne Empfehlung Essen zu gehen gleicht sowieso einem Glücksspiel. Das Nicola’s haben wir eher zufällig…
Für alle, die in der Gegend von Ravenna oder dem Po-Delta (Emilia-Romagna) unterwegs sind, will ich auf 3 nette (gar nicht so kleine) Städtchen…
Ein Südtirol-Führer – nicht nur zum Valentinstag! Nicht nur, dass dann mein Blog Geburtstag feiert – nein – es ist auch ein Tag, an…
Die Stadt, die früher direkt am Meer lag, hat knapp 160.000 Einwohner liegt in der östlichen Ecke der Region Emilia-Romagna. Heute muss man ca….